Zum Inhalt springen

Flächenvoruntersuchung

BSH legt 3. WindSeeV und weitere Dokumente zur Eignungsfeststellung zur Einsicht aus

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am 5. Januar 2023 die Eignung der Flächen N-6.6 und N-6.7 zur Ausschreibung durch die Bundesnetzagentur nach Teil 3 Abschnitt 5 WindSeeG mittels Rechtsverordnung festgestellt. Die Dritte Verordnung zur Durchführung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (3. WindSeeV) wurde am 11.… Weiterlesen »BSH legt 3. WindSeeV und weitere Dokumente zur Eignungsfeststellung zur Einsicht aus

Veröffentlichung der Ergebnisse der zentralen Flächenvoruntersuchung für die Flächen N-6.6 und N-6.7 für die Errichtung von Offshore Windparks in der deutschen AWZ

Am 27. Februar 2023 hat das BSH die Ergebnisse der Flächenvoruntersuchung für die Errichtung von Offshore Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) für die in diesem Jahr nach dem Flächenentwicklungsplan (FEP) des BSH vorgesehenen Flächen N-6.6 und N-6.7 über das Datenportal Flächenvoruntersuchung (PINTA) veröffentlicht.… Weiterlesen »Veröffentlichung der Ergebnisse der zentralen Flächenvoruntersuchung für die Flächen N-6.6 und N-6.7 für die Errichtung von Offshore Windparks in der deutschen AWZ

Veröffentlichung finaler Versionen von Abschlussberichten im Verfahren zur Eignungsprüfung der Flächen N-6.6 und N-6.7

Das BSH ergänzt seine im Rahmen des Verfahrens zur Eignungsprüfung der Flächen N-6.6 und N-6.7 am 27. Mai 2022 bereits veröffentlichten Unterlagen. Dem BSH liegen nun die finalen Abschlussberichte für die Schutzgüter Benthos, Fische und Biotopytypen vor. Die Veröffentlichung wurde am 29. Juli 2022 in… Weiterlesen »Veröffentlichung finaler Versionen von Abschlussberichten im Verfahren zur Eignungsprüfung der Flächen N-6.6 und N-6.7

Weitere Revisionen im Datenportal PINTA für die Fläche N-7.2

Im Datenportal PINTA der Flächenvoruntersuchung wurden für die Fläche N-7.2 im Datenpaket „In-situ-Daten“ eine Revision des Datensatzes „In-situ-Seegangsdaten“ und im Datenpaket „Modelldaten“ Revisionen der Datensätze „Daten des WAM Seegangsmodells“ und „Daten des hydrographischen HAMSOM Modells“ ergänzt. Die Revisionen ergänzen die mit Bekanntmachung der Ausschreibung veröffentlichten… Weiterlesen »Weitere Revisionen im Datenportal PINTA für die Fläche N-7.2

Neue Funktion „Revisionsfilter“ im Datenportal PINTA der Flächenvoruntersuchung

Am 25. Februar 2022 hat das BSH die Ergebnisse der Flächenvoruntersuchung für die Errichtung von Offshore Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) für die in diesem Jahr nach dem Flächenentwicklungsplan des BSH (FEP) vorgesehene Fläche N-7.2 über das Datenportal Flächenvoruntersuchung (PINTA) veröffentlicht. Die Flächen… Weiterlesen »Neue Funktion „Revisionsfilter“ im Datenportal PINTA der Flächenvoruntersuchung

Erörterungstermin im Verfahren zur Eignungsprüfung der Flächen N-3.5, N-3.6 und N-7.2

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am 08.06.2021 den Erörterungstermin im Verfahren zur Eignungsprüfung der Flächen N-7.2, N-3.5 und N-3.6 durchgeführt. Darin wurden die am 12.03.2021 veröffentlichten Entwürfe der Eignungsprüfung und –feststellung sowie der Umweltberichte für die Flächen ebenso wie Punkte aus den… Weiterlesen »Erörterungstermin im Verfahren zur Eignungsprüfung der Flächen N-3.5, N-3.6 und N-7.2

Veröffentlichung der Untersuchungsrahmen für die Flächenvoruntersuchung

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am 04. Dezember 2020 die Einleitung der Voruntersuchung der Flächen N-9.1, N-9.2, N-9.3, N-9.4, N-10.1 und N-10.2 in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee für Windenergieanlagen auf See öffentlich bekannt gemacht. Die Flächen sind zur Festlegung für… Weiterlesen »Veröffentlichung der Untersuchungsrahmen für die Flächenvoruntersuchung