Zum Inhalt springen

Räumliche Planung

Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung der schwedischen Meeresraumordnungspläne, NV-09718-22

Das schwedische Amt für Umweltschutz (Naturvårdsverket) konsultiert die Änderungen der nationalen schwedischen Meeresraumordnungspläne für den Bottnischen Meerbusen, die Ostsee und das Skagerrak/Kattegat und die strategische Umweltprüfung gemäß dem Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-Konvention) mit der Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 20. Februar… Weiterlesen »Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung der schwedischen Meeresraumordnungspläne, NV-09718-22

Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung des dänischen Meeresraumordnungsplans, Referenz 2020-3411

Die dänische Umweltschutzbehörde (Miljøstyrelsen) konsultiert die Strategische Umweltprüfung der Änderung des dänischen Meeresraumordnungsplans gemäß dem Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-Konvention) mit der Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 5. Februar 2024. Der Meeresraumordnungsplan wird ausschließlich durch digitale Karten auf der Website https://havplan.dk/en/ bereitgestellt.… Weiterlesen »Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung des dänischen Meeresraumordnungsplans, Referenz 2020-3411

Bekanntmachung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie zur grenzüberschreitenden Beteiligung nach § 59 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz über die strategische Umweltprüfung der Fortschreibung des dänischen Meeresraumordnungsplans

Das dänische Amt für Umweltschutz hat mit Schreiben vom 20. Juli 2023 Unterlagen zur Notifizierung des nationalen dänischen Meeres-Raumordnungsplans übersandt, um die grenzüberschreitende Beteiligung Deutschlands gemäß Artikel 5 des Übereinkommens über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-Konvention) durchzuführen. Auf der BSH-Internetseite stehen die Unterlagen ab… Weiterlesen »Bekanntmachung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie zur grenzüberschreitenden Beteiligung nach § 59 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz über die strategische Umweltprüfung der Fortschreibung des dänischen Meeresraumordnungsplans

Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans: Bekanntmachung der Veröffentlichung des Flächenentwicklungsplans 2023

Mit Bekanntmachung vom 20. Januar 2023 hat das BSH die Veröffentlichung des Flächenentwicklungsplans 2023 bekanntgemacht. Hiermit sichert das BSH die durch die Änderung des WindSeeG erhöhten Ausbauziele für Offshore Windenergie von mindestens 30 GW bis zum Jahr 2030 fachplanerisch ab. Mit dem Flächenentwicklungsplan wurden auch… Weiterlesen »Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans: Bekanntmachung der Veröffentlichung des Flächenentwicklungsplans 2023

Veröffentlichung eines Berichts zu Entwicklungen in der ausschließlichen Wirtschaftszone

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat heute einen Bericht zu raumrelevanten Entwicklungen in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in der Nordsee und Ostsee für das Jahr 2021 auf der Internetseite veröffentlicht. Im Bericht werden alle wesentlichen Informationen zu Entwicklungen in den Sektoren, Änderungen… Weiterlesen »Veröffentlichung eines Berichts zu Entwicklungen in der ausschließlichen Wirtschaftszone

Erstes Treffen der Ad Hoc Study Group Windenergie und Schifffahrt

Nach intensiven Vorbereitungen fand am 16. Dezember 2022 das erste virtuelle Treffen einer internationalen Ad Hoc Study Group zum Austausch über Windenergie auf See und Schifffahrt unter dem Vorsitz der Niederlande statt. Neben dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und der Generaldirektion Wasserstraßen und… Weiterlesen »Erstes Treffen der Ad Hoc Study Group Windenergie und Schifffahrt

Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans: Veröffentlichung des 2. Entwurfes

Mit Bekanntmachung vom 28. Oktober 2022 hat das BSH einen 2. Entwurf des Flächenentwicklungsplans bekanntgemacht. Dieser enthält Änderungen und Konsultationsfragen, die sich insbesondere aus internationalen Veränderungen hinsichtlich der Schifffahrtsrouten und aus der Beteiligung von Trägern öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit zum 1. Entwurf des Flächenentwicklungsplans… Weiterlesen »Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans: Veröffentlichung des 2. Entwurfes

Save-the-Date: Workshop Rückbau und Nachnutzung im Rahmen des Flächenentwicklungsplans

Der Entwurf des Flächenentwicklungsplans (FEP) wurde am 1. Juli 2022 durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bekannt gemacht. Im Anhang des Entwurfs werden erstmals im FEP auch die Themen Rückbau und Nachnutzung von Offshore-Windparks und Netzanbindungen behandelt und zur Konsultation gestellt. Es besteht… Weiterlesen »Save-the-Date: Workshop Rückbau und Nachnutzung im Rahmen des Flächenentwicklungsplans