Zum Inhalt springen

Aileen Selent

Webinar: Abschätzung des langfristigen Windenergieertrags in der deutschen AWZ (Sprache: Englisch)

Im Rahmen der Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans zum Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen AWZ hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) beauftragt, den zu erwartenden Energieertrag für mehrere Ausbauszenarien abzuschätzen. Die Abschätzung basiert auf Annahmen zu zukünftigen Technologien und… Weiterlesen »Webinar: Abschätzung des langfristigen Windenergieertrags in der deutschen AWZ (Sprache: Englisch)

BSH macht Auslegung der Entwürfe der Eignungsprüfung, der Eignungsfeststellung und der Umweltberichte für die Flächen N-9.1, N-9.2 und N-9.3 bekannt

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am 31.08.2023 bekanntgemacht, dass die Entwürfe der Eignungsprüfung, der Eignungsfeststellung und der Umweltberichte für die Flächen N-9.1, N-9.2 und N-9.3, die im Kalenderjahr 2024 zur Ausschreibung kommen sollen, am 01.09.2023 veröffentlicht werden. Die Entwürfe werden vom 01.09.2023… Weiterlesen »BSH macht Auslegung der Entwürfe der Eignungsprüfung, der Eignungsfeststellung und der Umweltberichte für die Flächen N-9.1, N-9.2 und N-9.3 bekannt

Standard Konstruktion – Mindestanforderungen an die konstruktive Ausführung von Offshore-Bauwerken in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) – 1. Fortschreibung, Aktualisierung vom 01.06.2021

Einführung der 4. Ausgabe des vgbe/BAW-Standards für den Korrosionsschutz Mit Rundschreiben vom 03.07.2018 hat das BSH die 3. Ausgabe des VGB/BAW-Standards „Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken“, Teile 1 bis 3 für die Verfahren in der AWZ von Nord- und Ostsee eingeführt. Mittlerweile wurde der Standard revisioniert und… Weiterlesen »Standard Konstruktion – Mindestanforderungen an die konstruktive Ausführung von Offshore-Bauwerken in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) – 1. Fortschreibung, Aktualisierung vom 01.06.2021