Zum Inhalt springen

Aileen Selent

Bild: Margarita Vološina

Ergebnisse aus dem eMSP NBSR Projekt veröffentlicht

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) war Projektpartner im DG Mare Projekt „eMSP NBSR – Emerging Ecosystem-based Maritime Spatia Planning Topics in the North and Baltic Sea Regions“, dessen Abschlusskonferenz im Februar 2024 in Gdansk stattfand (https://www.emspproject.eu/). Das Projekt bediente sich sogenannter Praxisgemeinschaften („Communities… Weiterlesen »Ergebnisse aus dem eMSP NBSR Projekt veröffentlicht

Bericht zu raumrelevanten Entwicklungen in der AWZ 2022

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat einen Bericht zu raumrelevanten Entwicklungen in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in der Nordsee und Ostsee für das Jahr 2022 auf der Internetseite veröffentlicht. Im Bericht werden alle wesentlichen Informationen zu Entwicklungen in den Sektoren, Änderungen des… Weiterlesen »Bericht zu raumrelevanten Entwicklungen in der AWZ 2022

BSH macht Durchführung einer Onlinekonsultation im Windpark-Vorhaben „Nordlicht I“ öffentlich bekannt

Nachdem beim BSH von der der Firma Vattenfall Nordlicht I Offshore Wind GmbH ein Antrag auf Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach dem Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) zur Errichtung und zum Betrieb des Offshore-Windparks „Nordlicht I“ im Bereich der AWZ der Nordsee eingereicht wurde und diese auch vom 27.… Weiterlesen »BSH macht Durchführung einer Onlinekonsultation im Windpark-Vorhaben „Nordlicht I“ öffentlich bekannt

Beteiligung nach § 59 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz über die grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den geplanten Energiepark „Pleione“ in der schwedischen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee

Die schwedische Energiebehörde hat Deutschland benachrichtigt, dass Pleione Energipark AB plant, eine Genehmigung für den Bau und Betrieb des Energieparks „Pleione“ (Windturbinen und Wasserstoffanlagen) in der schwedischen Wirtschaftszone der Ostsee zu beantragen. Der geplante Energiepark „Pleione“ befindet sich ca. 37 km östlich der Insel Gotland.… Weiterlesen »Beteiligung nach § 59 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz über die grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den geplanten Energiepark „Pleione“ in der schwedischen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee

BSH macht Planfeststellungsbeschluss „DolWin4/ delta“ für das Offshore-Netzanbindungssystem NOR-3-2 öffentlich bekannt

Das BSH hat am 20.12.2023 den Planfeststellungsbeschluss für das Offshore-Netzanbindungssystem „DolWin4 und DolWin delta“ gemäß § 45 Windenergie-auf-See-Gesetz in der bis zum 31.12.2022 gültigen Fassung in Verbindung mit § 74 des Verwaltungsverfahrensgesetzes in der bis zum 31.12.2023 geltenden Fassung erlassen. Eine digitale Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses samt den… Weiterlesen »BSH macht Planfeststellungsbeschluss „DolWin4/ delta“ für das Offshore-Netzanbindungssystem NOR-3-2 öffentlich bekannt

BSH macht Planfeststellungsbeschluss für das Offshore-Netzanbindungssystem “BorWin5 und BorWin epsilon” öffentlich bekannt

Das BSH hat am 19.01.2024 den Planfeststellungsbeschluss für das Offshore-Netzanbindungssystem „BorWin5 und BorWin epsilon“ gemäß § 45 Windenergie-auf-See-Gesetz in der bis zum 31.12.2022 gültigen Fassung in Verbindung mit § 74 des Verwaltungsverfahrensgesetzes in der bis zum 31.12.2023 geltenden Fassung erlassen. Eine digitale Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses samt den… Weiterlesen »BSH macht Planfeststellungsbeschluss für das Offshore-Netzanbindungssystem “BorWin5 und BorWin epsilon” öffentlich bekannt

Flächenentwicklungsplan: Stellungnahme des BSH an die Bundesnetzagentur

Im Kontext des Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045 und den Ausschreibungen Windenergie auf See im Jahr 2024 hat das BSH heute eine Stellungnahme zum aktuellen Planungsstand des Flächenentwicklungsplans an die Bundesnetzagentur übersandt. Die Stellungnahme sowie zugehörige Geodaten sind auf der BSH-Internetseite veröffentlicht. Zusätzlich steht ein weiterer Bericht… Weiterlesen »Flächenentwicklungsplan: Stellungnahme des BSH an die Bundesnetzagentur

BSH macht Planfeststellungsbeschluss für das Offshore-Netzanbindungsvorhaben “Ostwind 3” öffentlich bekannt

Das BSH hat am 22.12.2023 den Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben „Ostwind 3“, bestehend aus dem HVAC-Netzanbindungssystem OST-1-4 und der Umspannplattform Jasmund, zur Netzanbindung des Offshore-Windparks auf der Fläche O-1.3 in der deutschen AWZ der Ostsee gemäß § 45 Windenergie-auf-See-Gesetz in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung… Weiterlesen »BSH macht Planfeststellungsbeschluss für das Offshore-Netzanbindungsvorhaben “Ostwind 3” öffentlich bekannt

Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung der schwedischen Meeresraumordnungspläne, NV-09718-22

Das schwedische Amt für Umweltschutz (Naturvårdsverket) konsultiert die Änderungen der nationalen schwedischen Meeresraumordnungspläne für den Bottnischen Meerbusen, die Ostsee und das Skagerrak/Kattegat und die strategische Umweltprüfung gemäß dem Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-Konvention) mit der Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 20. Februar… Weiterlesen »Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung der schwedischen Meeresraumordnungspläne, NV-09718-22

Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung des dänischen Meeresraumordnungsplans, Referenz 2020-3411

Die dänische Umweltschutzbehörde (Miljøstyrelsen) konsultiert die Strategische Umweltprüfung der Änderung des dänischen Meeresraumordnungsplans gemäß dem Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-Konvention) mit der Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 5. Februar 2024. Der Meeresraumordnungsplan wird ausschließlich durch digitale Karten auf der Website https://havplan.dk/en/ bereitgestellt.… Weiterlesen »Bekanntmachung des BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung zur Änderung des dänischen Meeresraumordnungsplans, Referenz 2020-3411