Zum Inhalt springen

Torben Koelln

Stellungnahmen zum FEP-Entwurf veröffentlicht

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die zum Entwurf des Flächenentwicklungsplan (FEP) eingegangenen Stellungnahmen veröffentlicht. Diese können auf der BSH-Internetseite abgerufen werden.

Beteiligung nach § 59 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz über die grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den geplanten Offshore Windpark “Südliche Nordsee II” in der norwegischen ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee.

Norwegens Regierung hat Deutschland die Benachrichtigung für das geplante Offshore-Windparkprojekt „Südliche Nordsee II“ mit Netzanschluss an das nationale norwegische Stromnetz, etwa 180 Kilometer von der norwegischen und 190 Kilometer von der dänischen Küste entfernt übersandt. Das Vorhaben umfasst einen Offshore-Windpark mit 60 bis 100 Windturbinen… Weiterlesen »Beteiligung nach § 59 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz über die grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den geplanten Offshore Windpark “Südliche Nordsee II” in der norwegischen ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee.

BSH macht Auslegung der Dokumente sowie den Erörterungstermin für die Flächen N-10.1 und N-10.2 bekannt

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am 31. Juli 2024 bekanntgemacht, dass die Entwürfe der Eignungsprüfung, der Rechtsverordnung zur Eignungsfeststellung und des Umweltberichts für die Flächen N-10.1 und N-10.2, die im Kalenderjahr 2025 zur Ausschreibung kommen sollen, veröffentlicht werden. Die Entwürfe werden vom… Weiterlesen »BSH macht Auslegung der Dokumente sowie den Erörterungstermin für die Flächen N-10.1 und N-10.2 bekannt

BSH macht Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark “NC 2” (ehemals OWP N-3.8) öffentlich bekannt

Das BSH hat am 12.06.2024 den Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark „NC 2“ (ehemals OWP N-3.8) gemäß § 45 Windenergie-auf-See-Gesetz in der Fassung vom 31.12.2022 in Verbindung mit § 74 des Verwaltungsverfahrensgesetzes erlassen. Eine digitale Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses samt den festgestellten und nachrichtlichen Planunterlagen wird in… Weiterlesen »BSH macht Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark “NC 2” (ehemals OWP N-3.8) öffentlich bekannt

BSH macht Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark “NC 1” (ehemals OWP N-3.7) öffentlich bekannt

Das BSH hat am 14.06.2024 den Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark „NC 1“ gemäß § 45 Windenergie-auf-See-Gesetz in der Fassung vom 31.12.2022 in Verbindung mit § 74 des Verwaltungsverfahrensgesetzes erlassen. Eine digitale Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses samt den festgestellten und nachrichtlichen Planunterlagen wird in der Zeit vom 29.… Weiterlesen »BSH macht Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark “NC 1” (ehemals OWP N-3.7) öffentlich bekannt

Bekanntmachung des BSH: Annahme des dänischen Meeresraumordnungsplans

Mit Verordnung vom 28. Juni 2024 sind Änderungen des dänischen Meeresraumordnungsplans in Kraft getreten. Der interaktive Plan sowie die Umweltberichte und weitere Informationen zur Konsultation können in englischer Sprache über diesen Link eingesehen werden: https://havplan.dk/en/page/info. Die Bekanntmachung finden Sie auf der Webseite des BSH.

Flächenentwicklungsplan: Entwurf und Umweltberichte bekanntgemacht

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat heute den Entwurf des Flächenentwicklungsplans (FEP) und die zugehörigen Umweltberichte bekannt gemacht. Die Dokumente sind auf der BSH-Internetseite veröffentlicht. Behörden können bis zum 08. Juli 2024 und die Öffentlichkeit bis zum 08. August 2024 schriftlich zum Entwurf des… Weiterlesen »Flächenentwicklungsplan: Entwurf und Umweltberichte bekanntgemacht

Informationen zum Entwurf des irischen Meeresraumordnungsplans für erneuerbare Energien

Das irische Ministerium für Umwelt, Klima und Kommunikation konsultiert den ersten Meeresraumordnungsplan für erneuerbare Energien, den „South Coast Designated Maritime Area Plan for Offshore Renewable Energy“ (SC-DMAP). Der Entwurf des SC-DMAP weist vier Meeresgebiete für Offshore-Windparks vor der Südküste Irlands aus und enthält politische Vorgaben… Weiterlesen »Informationen zum Entwurf des irischen Meeresraumordnungsplans für erneuerbare Energien

BSH legt 4. WindSeeV und weitere Dokumente zur Eignungsfeststellung zur Einsicht aus

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am 20. Februar 2024 die Eignung der Flächen N-9.1, N-9.2 und N-9.3 zur Ausschreibung durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) nach Teil 3 Abschnitt 5 WindSeeG mittels Rechtsverordnung festgestellt. Die Vierte Verordnung zur Durchführung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (4. WindSeeV) wurde am 22.… Weiterlesen »BSH legt 4. WindSeeV und weitere Dokumente zur Eignungsfeststellung zur Einsicht aus